Am Samstag, den 15. Februar 2014 fand im Wolfsbach, nähe Amstetten das erste Jahrestreffen unserer five nine DX Hunter Group statt.
Die Themen reichten von einigen statistischen Auswertungen unserer Mitglieder (speziell unserer Newcomer), über einen Rückblick der nennenswertesten Expeditionen im vergangenen Jahr, bis hin zum gerade aktuellen DX-Geschehen. Wo natürlich die erst kürzlich zu Ende gegangene DX-Pedition der Superlative FT5ZM (Amsterdam Island) noch für einigen Gesprächsstoff sorgte.
Die PowerPoint-Präsentation von OE3DSB über die wichtigsten DX-Peditionen im Jahr 2013 kann übrigens im öffentlichen Downloadbereich als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Als besonderes Highlight stand am Nachmittag dann noch programmgemäß der ca. 90 Min. dauernde, äußerst interessante Vortrag von OM Wolf, OE3WHC am Programm. Wolf wusste viel zu erzählen von den Anfängen des Amateurfunks und den damaligen Pionieren, die ihre Expeditionen mit dem damals immer populärer werdenden Amateurfunk verbanden.
Mit vielen interessanten Ausführungen und belegten Dokumenten brachte Wolf nicht nur den jüngeren DXern unter uns die Entstehungsgeschichte einzelner DXCC-Länder mit Erzählungen von teils abenteuerlichen DX-Peditionen sehr spannend näher.
Am späteren Nachmittag, sowie auch zwischendurch beim Essen, war natürlich auch immer ausreichend Zeit um sich mit den anderen Gleichgesinnten auszutauschen bzw. sich auch persönlich näher kennenzulernen.
Abschließend kann man sagen, dass das erste Jahrestreffen unserer Interessensgemeinschaft nicht nur durch die verschiedenen Vorträge besonders informativ, sondern auch sehr unterhaltsam war.
Schade finde ich jedoch die relativ geringe Beteiligung von bloß 10 OMs. Da unsere Mitglieder ja über ganz OE verstreut sind, ist es natürlich verständlich, dass viele dann doch die mehr oder weniger weite Anreise scheuten.
Leider fühlten sich auch jene DXer die keine Mitglieder sind trotz ausdrücklicher Einladung auf den diversen ÖVSV-Internetseiten zu wenig angesprochen um bei uns vorbeizuschauen und sich zumindest den Vortrag von Wolf anzuhören.
So ging unser erstes Treffen dann um ca. 17.00 Uhr zu Ende.