
|
OE3EMC Martin Funkamateur seit 1997 Gründungsmitglied Mitglied beim ÖVSV, ADL 031, Präsident der AMRS. Bin ein Allrounder. Länderjäger auf KW, aber auch auf 6m, 4m und 2m via ES, MS oder Tropo sehr aktiv.
|

|
OE3PU Paul Funkamateur seit 1961 Gründungsmitglied Mitglied beim ÖVSV, ADL 308 und AMRS ADL 031. 360 DXCC-Entities (inkl. deleted) mehrfach mit QSL-Karten bestätigt. Sammel aber noch gerne DX- und Sonder-QSL's.
|

|
OE3DSB Gerald Funkamateur seit 1994 Gründungsmitglied Mitglied beim ÖVSV, ADL 312. Je nach Freizeit mache ich am liebsten KW-DX von 40-10m. Aber auch 6m und 2m bei Tropo und Sporadic sowie Sat-Betrieb via QO-100. http://www.qsl.net/oe3dsb
|

|
OE4RGC Robert Funkamateur seit 1995 Ehrenpräsident der AMRS. Teammitglied der DX-Pedition E711AMRS.
|

|
OE3DMA Alex Funkamateur seit 2000 Mitglied beim ÖVSV, ADL 323. Mache gerne Contestbetrieb.
|

|
OE3YSC Marion Funkamateur seit 2012 Mitglied beim ÖVSV, AMRS ADL 031. Freue mich über jede Verbindung und QSL-Karte.
|

|
OE6VIE Jörg Funkamateur seit 1995 CWfe
|

|
OE8HAQ Wolfgang Funkamateur seit 1988 Mitglied beim ÖVSV, AMRS ADL084. Mache DX von 10m bis 80m.
|

|
OE8YXK Michaela Funkamateur seit 2006 Mitglied beim ÖVSV, AMRS ADL 084.
|

|
OE3JWC Josef Funkamateur seit 1979 Mitglied beim ÖVSV, Bezirksleiter ADL 312. Einfach DX auf allen Bändern. http://www.afcm.at/
|

|
OE3KAB Karl Funkamateur seit 1977 Mitglied beim ÖVSV, ADL 325. Arbeite hauptsächlich in CW und mache gerne Contest.
|

|
OE6MDF Max Funkamateur seit 1997 Mitglied beim ÖVSV, ADL 604. Abseits vom üblichen DX und Contesttrubel auch sehr gern rare DX in PSK.
|

|
OE1DWC Werner Funkamateur seit 2005 Mitglied beim ÖVSV, ADL 325.
|

|
OE6TLF Thomas Funkamateur seit 2002 Mitglied beim ÖVSV, AMRS ADL 011 und ADL 604. Je nach Zeit und Muse bin ich hauptsächlich von 80-10m in SSB und CW auf der Jagd nach DX.
|

|
OE1WEU Wolfgang Funkamateur seit 1986
|

|
OE5CSP Christoph Funkamateur seit 1998 Mitglied beim ÖVSV, ADL 504. Betreibe etwas Lowband-DX und bin ab und zu bei Contesten aktiv. Sehr gerne portabel unterwegs, auch im Urlaub vom EU-Ausland gerne in CW und SSB qrv.
|

|
OE4AAC Erich Funkamateur seit 1962 Mitglied beim ÖVSV, ADL 608. Immer auf der Jagd nach neuen DX-Entities, bevorzugt in CW. Weitere Rufzeichen sind HB9ADP, 5A1TY 1966-1969, W4ADP seit 1996 und OE4AAC seit 2003. Im Jahr 2012 und 2014 unter 3B9/OE4AAC von Rodrigues Island in CW qrv.
|

|
OE6GND Gerhard Funkamateur seit 1978 Mitglied beim ÖVSV, ADL613.
|

|
OE4MXB Michael Funkamateur seit 1993 Mitglied beim ÖVSV. Hauptsächlich bin ich von 20m aufwärts qrv. Arbeite gerne IOTA und natürlich DX-Peditionen. Mein persönlicher Freund HK3JJH hat mich schon mehrmals zu einer DX-Pedition (z.B. HK0NA) eingeladen.
|

|
OE2VEL Wolfgang (Wolf) Funkamateur seit 1975 Mitglied beim ÖVSV. Meine Hauptaktivität ist Contest. Da ich gerne Reise, sammle ich auch DXFC-Länder (bereiste DXCC Länder). Ziel von mir sind 100 besuchte Länder zu bekommen. So bin ich immer wieder auch vom Ausland aus qrv. (A22EL, A35EL, C56T, CR9EL, T2VEL, T30BF, ZK2EL, 5W1DD, 7P8VEL sowie mit div. Präfixen vorm eigenen Rufzeichen.)
|

|
OE6CLD Claus Funkamateurseit 1988 Mitglied beim ÖVSV, ADL 601. Jahrzehntelanger Verfasser der DX-Splatters in der QSP. Trotz der 347 bestätigten Länder (inkl. deleted) arbeite ich immer noch gerne DX. Mache auch gerne Contestbetrieb. Zur Zeit bin ich hauptsächlich unter EI7JZ aus Irland aktiv.
|

|
OE2LCM Günther Funkamateur seit 1981 Mitglied beim ÖVSV, ADL 202. Bin hautsächlich in CW qrv. Gerne auch bei Contests. Sammle auch QSL-Karten und Diplome. Neben der KW betreibe ich auch MS auf 2m.
|

|
OE3HTC Heinz Funkamateur seit 1980 Mitglied beim ÖVSV, ADL 312. Überwiegend in CW qrv.
|

|
OE5MPL Peter Funkamateur seit 1966 Mitglied beim ÖVSV, ADL 513. Bin bevorzugt zwar auf den VHF Bänder, doch wenn es dort zu viel rauscht, weiche ich auf Kurzwelle aus.
|

|
OE4JHW Jürgen Funkamateur seit 1993 Mitglied beim ÖVSV, ADL 401. Bin gerne auch im Urlaub qrv. (z. B. W, KH6, YB9, 3B8, 8Q7) Weiteres Rufzeichen ist AH6UN.
|

|
OE1SGU Hannes Funkamateur seit 1990 Auch OE3SGU, NR6DX, DU1OE, HA1DX ARRL Extra Class Accredited Volunteer Examiner (US-Lizenzprüfer) ARRL DXCC Card Checker für OE ARRL accredited Amateur Radio Emergency Communications Course Field Examiner Interessen: DX, CW, Digimodes, QRP, WWFF Gründungsmitglied und Vizepräsident des FT8DMC www.ft8dmc.eu
|

|
OE3HWC Markus Funkamateur seit 2007 Mitglied beim ÖVSV, ADL 302. Leidenschaftlicher DXer, stets auf der Jagd nach seltenen Ländern bzw. neuen Bandpunkten. http://www.oe3hwc.com
|

|
OE3DJB Fritz Funkamateur seit 1991 Mitglied beim ÖVSV, ADL 308 und AMRS ADL 031. Leider nicht viel Zeit, ansonsten von 160m bis 6m qrv.
|

|
OE5WRO Wolfgang Funkamateur seit 1991 Mitglied beim ÖVSV, ADL 515 und Firac. Bevorzugte Betriebsarten sind Digimodes. http://www.qsl.net/oe5wro
|

|
OE5CCN Christian Funkamateur seit 2012 Mitglied beim ÖVSV, ADL 504.
|

|
OE5DRM Richard Funkamateur seit 2010 Mitglied beim ÖVSV.
|

|
OE5HCE Christian Funkamateur seit 1995 Mitglied beim ÖVSV, AMRS ADL 055. Bevorzugte Interessen sind LowBand-DX, 6m und QSL-Karten sammeln. Neben dem DX mache ich auch gerne SOTA. Teammitglied der DX-Pedition E711AMRS http://www.oe5hce.at.tt
|

|
OE5HTL Tina Funkamateur seit 2011 Mitglied beim ÖVSV, ADL 502 und AMRS ADL 055. http://www.oe5htl.at
|

|
OE7LVI Viktor Funkamateur seit 1997 Mitglied beim ÖVSV, AMRS ADL 070. Jagd auf Länder und Inseln vorzugsweise in CW.
|

|
OE5RAL Andreas Funkamateur seit 2013 Mitglied beim ÖVSV, ADL 312.
|

|
OE3WGU Gerald Funkamateur seit 2013 Mitglied beim ÖVSV, ADL 308 und AMRS ADL 031.
|

|
OE7DXT Gernot (Genni) Funkamateur seit 2012 Mache meistes KW vom Auto aus auf 40m, 20m, 15m, 10m und auch auf 6m. http://www.amateurfunkverein.com
|

|
OE3VSW Wolfgang Funkamateur seit 2011 Mitglied beim ÖVSV, ADL 303. Arbeite neben dem üblichen DX auch gerne Sonderstationen und bin selber gerne mit Sonderrufzeichen on air.
|

|
OE2GEN Gerald Funkamateur seit 1984 Mitglied beim ÖVSV, ADL 202. 350 DXCC-Entities (inkl. deleted) bestätigt. Daher bin ich vorwiegend auf der Suche nach fehlenden Bändern oder Modes. Ansonsten hauptsächlich nur noch in Contesten aktiv. War auch selbst aus vielen Ländern QRV.
|

|
OE4ENU Ewald Funkamateur seit 1994 Mitglied beim ÖVSV, ADL 401 und AMRS ADL 041. Arbeite meine DX von 10m-80m mit einer ZS6BKW Antenne und schaffe es trotzdem in die Logs der DX-Peditionen.
|

|
OE3IDE Ernst Funkamateur seit 2016 Mitglied beim ÖVSV, ADL 305. DX-Betrieb mit 7el Vortex Deltaloop (20/15/10) und vertical 4-square-array auf 40m. DXCCs nach 12 Monate Betrieb: 200
|

|
OE3UKW Christian Funkamateur seit 2007 Mitglied beim ÖVSV, ADL 329. Bevorzugte Betriebsarten sind LowBand-DX, Digi-Modes, 6m-DX und EME. http://www.oe3ukw.at
|

|
OE3APM Andreas Funkamateur seit 2017 Mitglied beim ÖVSV, ADL 031. Digi-Modes, Sporadic-E, 6m/2m-DX
|

|
OE3NRC Rudolf Funkamateur seit 2014 Mitglied beim ÖVSV, ADL 031. Digi-Modes, Sporadic-E, 6m/2m-DX
|

|
OE1EQW Enrico Funkamateur seit 1979 Mitglied beim ÖVSV, ADL 303. DXCC, WAS, WAZ Diplome, Diigi-Modes
|
Wir gedenken an:
|

|
OE6DK Horst Funkamateur von 1961 bis 2014
|

|
OE3PGW Günter Funkamateur von 1964 bis 2017
|

|
OE3WBB Walter Funkamateur von 1969 bis 2023
|