Palestine
Von 5. bis 17. Februar sind 15 OMs in Palestina. Mit E44CC wollen sie mit 5 Stationen qrv sein.
QTH: Bethlehem
Loc: KM71OQ
Tanzania
Das Italian DX Pedition Team ist vom 4. bis 18. Februar in Tanzania. Das 9-köpfige Team wird mit 4 Stationen die Rufzeichen 5I5TT (SSB, CW) und 5I4ZZ (FT8) verwenden.
QTH: Kiwengwa, Zanzibar Island
IOTA: AF-032
Loc: KI93QX
Cocos Island
Gleich 2x Cocos Island. Die Insel mit dem Präfix TI9 liegt auf Platz 28 der DXCC Most Wanted List, weil sie nicht sehr oft aktiviert wird. So ist es erfreulich dass gleich 2 DX-Peditionen für Kontakte sorgen werden.
1. TI9C von 30. Jänner bis 9. Februar
XE1B und HK5OKY
QTH: Cocos Island
IOTA: NA-012
Loc: EJ65LM
QSL: XE1B via Clublog OQRS
Infos unter: https://www.qrz.com/db/TI9C
2. TI9A von 2. bis 8. Februar
Gruppe von 4 OMs
QTH: Chatham Bay
IOTA: NA-012
Loc: EJ65LN
QSL: UA3DX via Clublog OQRS
Infos unter: http://ti9a.info/
El Salvador
Die 1. größere DX-Pedition 2020 geht nach El Salvador. Ein Team von 10 deutschen OMs wird von 30. Jänner bis 13. Februar mit 3 Stationen unter HU1DL on Air sein.
QTH: San Luis la Herradura
Loc: EK53MH
Rückblick 2019
Es hat sich auch im vergangenen Jahr wieder viel getan und es waren trotz des Sonnenfleckenminimums Verbindungen rund um den Globus möglich. Ich habe wieder eine Zusammenfassung der größeren DX-Peditionen gemacht.
http://59dxhuntergroup.bplaced.net/download/dx-peditionen2019.pdf
Seite 23 von 35