Congo
Von 6. bis 21. Jänner werden 8 tschechische OMs unter TN8K von Congo qrv sein. Sie wollen mit bis zu 5 Stationen auf allen Kurzwellenbändern arbeiten und auch via Satellit QO-100 Betrieb machen. Da das Haus nicht am Stromnetz angeschlossen ist und nur mit 2 Dieselgeneratoren betrieben wir, ist mit plötzlichen Unterbrechungen zu rechnen.
Wenn die Internetanbindung es ermöglicht ist auch eine Livestream zu Clublog geplant.
Club Log Live Stream: TN8K
Für FT8 verwendet das Team die Software MSHV. Obwohl hier auch mit mehreren Trägern gearbeitet werden kann, ist nicht unbedingt der F/H Modus erforderlich und es kann auch auf jeder Frequenz (nicht nur über 1000) gerufen werden.
QTH: Pointe-Noire
Loc: JI55VI
Crozet
Thierry F6CUK ist die nächsten 3 Monate als Einzeloperator (mehr Personen wurden nicht genehmigt) in Crozet und wird dort unter dem Rufzeichen FT8WW versuchen die PileUp's abzuarbeiten. Leider hat er nur eine Genehmigung für 3 Wochen Kurzwellenbetrieb erhalten. Er wird daher nur zwischen 24. Dezember 2022 und 15. Jänner 2023 auf einigen Bänder qrv sein. Und auch da wurde ihm angeordnet täglich 5 Stunden Funkstille (5.00-10.00 UTC) einzuhalten, um die Messungen des Erdmagnetfeldes nicht zu beeinträchtigen. Weiters hat er auch noch eingeschränkte Auflagen bei den Antennen, so dass er keine Richtantenne montieren darf.
FT8WW ist mit seinem Hühnerleiter gespeisten Dipol (Levy-Antenne) hauptsächlich in FT8 und in CW qrv.
Einzig bei der Satellitenstation hat er keine Einschränkungen und darf daher bis zu seiner Abreise am 25. März 2023 via QO-100 Betrieb machen.
Die Genehmigung auf Kurzwelle zu funken ist verlängert worden. Somit ist Thierry von 10. Februar bis 5. März 2023 wieder qrv. Danach eine Woche Funkstelle und dann nochmals ein paar Tage von 12. bis 16. März qrv. Am 16. März ist FT8WW endgültig qrt.
QTH: Alfred-Faure Station, Possession Island
IOTA: AF-008
Loc: LE53WN
QSL: F6EXV via Clublog OQRS
Info: http://crozet2022.r-e-f.org/news.html
Central Africa
Das Italien DXPedition Team will mit 8 Operatoren von 12. bis 26. November mit den beiden Rufzeichen TL8AA und TL8ZZ (nur FT8) von Central Africa mit 4 Stationen QRV werden. Diese Dx-Pedition war bereits für März geplant, musste damals aber wegen Meningitis in Bangui abgesagt werden.
QTH: Bangui
Loc: JJ94GL
Banaba
Dom 3D2USU ist mit seinen 2 weiteren Mitstreitern auf dem Weg nach Banaba Island um dort von 05. bis 25. November mit mehrerern Stationen Betrieb zu machen. Das Rufzeichen ist T33T. Man kann sich auf viel FT8 einstellen, hoffentlich auf separaten Frequenzen.
QTH: Banaba Island
IOTA: OC-018
Loc: RI49SD
QSL: OQRS via Clublog
Info: https://www.qrz.com/db/T33T
Palau
Von 03. bis 14. November will ein 5-köpfiges Team vom Palau on Air sein. Mit dem Rufzeichen T88WA wollen sie alle Kurzwellenbänder mit 3 Stationen bedienen.
QTH: Koror
IOTA: OC-009
Loc: PJ77FI
QSL: M0URX via OQRS
Info: https://www.qrz.com/db/T88WA
Seite 15 von 35