Tuvalu
Noch einmal Tuvalu. Nach T22T wird diesmal das Rufzeichen T2C in die Luft gebracht. 12 deutsche OMs werden von 10. bis 30. Oktober vom selben Standort wie Dom kürzlich ihr Glück versuchen. Dom hatte ja mit furchtbarem QRM diverser Elektrogeräte zu kämpfen und eine Baustelle beeinträchtigte seine Antennenstandorte.
Sie wollen mit 4 KW-Stationen (inkl. 60m) rund um die Uhr in den üblichen Betriebsarten qrv sein. Wegen der Störungen (speziell der unteren Bänder) wird der Fokus aber auf den höheren Bändern liegen.
QTH: Fakaifou
IOTA: OC-015
Loc: RI91OL
QSL: DL4SVA OQRS via Clublog
Info: https://T2C.mydx.de
Swains Island
Ein internationales Team von 10 Operatoren wird von 6. bis 17. Oktober als W8S von Swains Island aktiv sein. Das Team wird aus 2 getrennten Lagern mit insgesamt 6 Stationen auf allen KW-Bändern in den gängigen Betriebsarten qrv sein.
QTH: Swains Island
IOTA: OC-200
Loc: AH48KW
QSL: M0OXO via OQRS, Onlinelog bei Clublog
Info: https://swains2020.lldxt.eu/
Samoa
Aus Samoa wollen 4 OMs unter 5W0LM von 1. bis 14. Oktober aktiv sein. Mit 2 Stationen wollen Sie KW (ohne 5Mhz) und 6m in den üblichen 3 Betriebsarten anbieten.
QTH: Malololelei
IOTA: OC-097
Loc: AH46CC
QSL: 9A3MR Clublog OQRS
Info: https://www.qrz.com/db/5w0lm
French Polynesia
Von 2. bis 15. Oktober sind 5 deutsche Funkamateure unter der Leitung von Sigi DL7DF aus Französisch-Polynesien mit dem Rufzeichen TX6D qrv. Es werden 5 Stationen von 160m bis 10m im CW-, SSB- und Digitalmodus aktiv sein.
QTH: Mahina
IOTA: OC-046
Loc: BH52GM
QSL: DL7DF via OQRS
Info: http://www.dl7df.de/fo/
Uganda
4 tschechische OMs sind von 29. September bis 7 Oktober unter dem Rufzeichen 5X3K aus Uganda aktiv. Sie wollen mit 5 Stationen alle KW-Bänder und die gängigen Betriebsarten abdecken.
QTH: Kampala
Loc: KJ60HD
Seite 11 von 35