Lesotho
Ein Team von 13 Operatoren wird von 20. bis 29. März als 7P8EI von Lesotho aktiv sein. Das Team wird mit insgesamt 8 Stationen auf allen KW-Bändern in den gängigen Betriebsarten qrv sein. Für FT8 wird ausnahmslos mit der Software MSHV gearbeitet.
QTH: Nazareth
Loc: KG30VO
QSL: M0OXO via OQRS, Onlinelog bei Clublog
Info: http://7p8ei.eidxg.com/
East Kiribati
6 Deutsche sind nach East Kiribati gereist um von 13. bis 27. März auf der Insel aktiv zu sein. Das verwendete Rufzeichen ist T32EU. Das Team will mit 3 Stationen auf allen KW Bänder Betrieb machen. Für FT8 verwenden sie MSHV.
QTH: Kiribati
IOTA: OC-024
Loc: BJ12GA
QSL: DL2AWG via OQRS bei Clublog
Info: https://www.qrz.com/db/T32EU
Grenada
6 belgische OMs werden von 4. bis 16. März von Grenada aus mit dem Rufzeichen J38R qrv sein. Sie wollen mit 3 Stationen auf allen KW-Bänder aktiv werden.
QTH: Sauteurs
IOTA: NA-024
Loc.: FK92EF
QSL: M0URX via OQRS und Livestream
Homepage: https://rockall.be/
Temotu Province
Die bereits für Herbst 2023 geplante DX-Pedition nach Temotu Province findet nun von 22. Februar bis 7. März statt. Unter dem Rufzeichen H40WA wollen 8 OMs mit 4 Stationen alle KW Bänder zum brodeln bringen. In FT8 wird kein MSHV eingesetzt, sondern echter F/H Betrieb mit WSJT-X gemacht.
QTH: Pigeon Island
IOTA: OC-065
Loc.: RH39DQ
QSL: M0URX via OQRS und Livestream
Homepage: https://intrepid-dx.com/h40wa/
Wallis and Futuna
Stan LZ1GC und Ted LZ5QZ wollen von 19. Februar bis 9. März von Wallis Island unter FW8GC und TX8GC qrv sein. Auch wenn sie nur zu zweit sind kann von intensivem Betrieb ausgegangen werden. Die Aktivität soll auf allen KW-Bändern (inkl. 60m) in den typischen Betriebsarten statt finden.
Nach Wallis Island wollen die Beiden dann noch von 10. bis 18. März aus Neu-Kaledonien on Air gehen.
QTH: Vaimalau
IOTA: OC-054
Loc.: AH16VQ
QSL: LZ1GC via OQRS bei Clublog-FW8GC und Clublog-TX8GC
Homepage: http://www.c21gc.com/
Seite 7 von 35