Rotuma Island
Die DX-Rebellen wollen ab 3. Oktober etwa 3 Wochen lang von Rotuma Island Betrieb machen. Die Rufzeichen sind 3D22 für CW und SSB und 3D2V für FT8. Wobei in FT8 sowohl der neue SuperFox-Mode als auch MSHV verwendet werden soll. Auf den oberen Bändern beide Modi auf den Low-Band nur MSHV.
QTH: Rotuma Island
IOTA: OC-060
Loc: RH87NM
QSL: 3D2USU via Clublog OQRS (3D2V), via Clublog OQRS (3D22)
Homepage: https://www.facebook.com/rebeldxgroup
Somalia
ABGESAGT!
Von 9. bis 30. September haben 6 OMs vor von Somaliland, eine völkerrechtlich zu Somalia gehörende autonome Region im Norden des Landes, unter 6O3T zu funken. Sie wollen 5 Stationen mitnehmen und in CW, SSB und FT8 das Pileup rocken. In FT8 wird mit MSHV gearbeitet.
QTH: Somaliland
Loc: unbekannt
American Samoa
4 amerikanische OMs wollen von 2. bis 16. September mit 2 Stationen von American Samoa qrv werden. Das Rufzeichen ist KH8T. Neben CW und SSB wird bei FT8 nicht der SuperFox zum Einsatz kommen.
QTH: Futiga
IOTA: OC-045
Loc: AH45OP
St. Paul Island
Nach Aktivierungen in den Jahren 2016 und 2019 will eine 11-köpfige Mannschaft wieder unter CY9C von St. Paul Island qrv sein. Die Aktivität findet von 26. August bis 05. September statt und es werden 6 Flex-Radios von 160m bis 6m im Einsatz sein. 3 Stationen in CW/SSB und 3 Stationen in FT8 SuperFox. Eine weitere Station ist noch für EME gedacht.
QTH: St Paul Island
IOTA: NA-094
Loc: FN97WF
Palmyra & Jarvis Islands
Die OMs mit ihren RIB's (Radio in Box) am Boot wollen von 07. bis 19. August das DXCC Palmyra & Jarvis Islands in die Luft bringen und sind daher unter dem Rufzeichen N5J mit ihren fernsteuerbaren Stationen qrv. Neben den 5 Betreibern vor Ort werden viele OMs remote von zu Hause auf die 6 leistungsstarken 1kW-RIB's zugreifen und auf allen Kurzwellenbändern in CW, SSB und FT8 von der Insel Jarvis betreiben.
In FT8 kommt der neue Superfox-Modus zum Einsatz, damit noch mehr Stationen die Möglichkeit auf einen Kontakt mit dem - auf Platz 17 liegenden - DXCC haben.
Nachdem bei den bisher getätigten Aktivitäten wegen der Remote-Operation der IOTA-Status nicht anerkannt wurde, werden Remote getätigte Verbindungen somit auch hier nicht für das IOTA-Diplom zählen. Für das DXCC-Diplom zählt die Aktivität allerdings sehr wohl und wird auch in LOTW bestätigt werden.
QTH: Jarvis Island
IOTA: OC-081 (Remote-Betrieb wird nicht anerkannt)
Loc: AI99XP
QSL: HA7RY via Clublog OQRS
Info: https://jarvisisland2024.com/
Seite 5 von 35