
West Kiribati
 3D2USU reist mit seinem Freund diesmal nach West Kiribati und will von 7. bis ca. 28. Juni - und danach nur noch 1 Rebell arbeitsbedingt für ca. 3 Monate - auf Tarawa Island sein. Das verwendete Rufzeichen ist T30TTT. Priorität liegt wie immer bei FT8.
3D2USU reist mit seinem Freund diesmal nach West Kiribati und will von 7. bis ca. 28. Juni - und danach nur noch 1 Rebell arbeitsbedingt für ca. 3 Monate - auf Tarawa Island sein. Das verwendete Rufzeichen ist T30TTT. Priorität liegt wie immer bei FT8.
QTH: Tarawa Island
IOTA: OC-017
Loc: RJ61LO
QSL: OQRS via Clublog
Info: https://www.qrz.com/db/T30TTT
Kosovo
 Das italienischen DXpedition Team ist mit 5 Betreiber nach Kosovo gereist und macht mit den beiden Rufzeichen Z68TT (SSB, CW, RTTY) Z68ZZ (FT8) von 6. bis 17. Mai mit 4 Stationen Betrieb.
Das italienischen DXpedition Team ist mit 5 Betreiber nach Kosovo gereist und macht mit den beiden Rufzeichen Z68TT (SSB, CW, RTTY) Z68ZZ (FT8) von 6. bis 17. Mai mit 4 Stationen Betrieb.
QTH: Mitrovicia
Loc: KN02LW
QSL: I2YSB via Echtzeitlog
Info: http://www.i2ysb.com/idt/
Marion Island

Yuris, YL2GM hat es nach mehreren erfolglosen Versuchen seit 2018 endlich geschafft eine Genehmigung für Marion Island zu bekommen. Somit ist er nach anfänglichen Verzögerungen nun von 27. April bis 13. Mai unter dem Rufzeichen ZS8W von der Insel qrv. Neben seinem Job auf der Forschungsstation als Funktechniker will er in seiner Freizeit soviel Funkbetrieb machen wie möglich und alle KW-Bänder in den gängigen Modes anbieten.
QTH: Marion Isl.
IOTA: AF-021
Loc: KE83WC
Austral Islands
 Ein 6-köpfiges Team will von 25. April bis bis 7. Mai unter TX9A von Austral Islands aus operieren. Sie wollen mit 2 Stationen auf allen KW-Bändern arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf menschlichen Modi mit etwas FT8.
Ein 6-köpfiges Team will von 25. April bis bis 7. Mai unter TX9A von Austral Islands aus operieren. Sie wollen mit 2 Stationen auf allen KW-Bändern arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf menschlichen Modi mit etwas FT8.
QTH: Tubuai Isl.
IOTA: OC-152
Loc: BG56FP
Galapagos Islands
 Eine groß angelegte DX-Pedition mit 25 OMs will von Galapagos Islands funken. Von 18. bis 26. April wollen die Akteure unter HD8G mit insg. 8 Stationen (5 auf KW) alle KW-Bänder sowie EME, auf 2 Standorten verteilt, qrv sein.
Eine groß angelegte DX-Pedition mit 25 OMs will von Galapagos Islands funken. Von 18. bis 26. April wollen die Akteure unter HD8G mit insg. 8 Stationen (5 auf KW) alle KW-Bänder sowie EME, auf 2 Standorten verteilt, qrv sein.
QTH: Puerto Ayora, Santa Cruz Isl.
IOTA: SA-004
Loc: EI49UF
Seite 4 von 39
