
Angola
Angola feiert 50 Jahre Unabhängigkeit. Aus diesem Grund werden 10 OMs von 18. bis 26. Oktober unter D2A mit 5 Stationen auf den Kurzwellenbändern und 1 Station am QO-100 qrv sein. Für FT8 kommt MSHV zum Einsatz.
QTH: Luanda
Loc: JI61MB
QSL via EA7FTR-OQRS Clublog Livestream
Info: https://www.qrz.com/db/D2A
San Andres Island
6 OPs reisen nach San Andres Island und sind von 17. bis 30. Oktober unter 5K0UA auf allen Bändern on Air. In FT8 wird WSJT-X verwendet.
QTH: San Andres Island
IOTA: NA-033
Loc: EK92DN
QSL via Clublog-OQRS Livestream
Info: https://imdx.org/
Saba Island
14 Teammitglieder, überwiegend Junge OMs und YLs, wollen von 16. bis 29. Oktober von Saba Island on Air sein. Mit 2 Stationen für Remotebetrieb und 3 weiteren Stationen auf 2 Standorten verteilt, wollen sie auf allen gängigen KW-Bändern funken. Das Rufzeichen ist PJ6Y. Für FT8 wird SuperFox oder der normale F/H Modus mit WSJT-X verwendet.
QTH: Saba Island
IOTA: NA-145
Loc: FK87JP
QSL via M0OXO-OQRS Clublog Livestream
Info: https://pj6y2025.com/
North Cook Island
Von 9. bis 20. 14. Oktober wollen 6 Amerikaner nach North Cook Island reisen und unter dem Rufzeichen E51MWA das PileUp abarbeiten. Für FT8 verwenden Sie den F/H Mode in WSJT-X, also über 1000Hz rufen!
QTH: Manihiki
IOTA: OC-014
Loc: AH99LO
QSL via M0URX-OQRS Clublog Livestream
Info: https://www.e51mwa.com/
Micronesia
Die nächste große DX-Pedition besteht aus 9 deutschen OMs und 5 Stationen mit denen Sie das PileUp abarbeiten wollen. Sie werden von 22. September bis 6. Oktober von Micronesia unter V6D qrv sein. In FT8 kommt MSHV zum Einsatz.
QTH: Weno Island
IOTA: OC-011
Loc: QJ57WL
QSL via DL4SVA: OQRS via Clublog Livestream
Info: https://v6d.mydx.de/
Seite 2 von 39