Timor Leste
Nach der Erkundungsreise unter 4W1A im April folgt nun eine groß angelegte DX-Pedition nach Timor Leste. Ein 20-köpfiges Team will von 7. bis 27. November in Vollbetrieb und danach noch bis 06. Dezember mit 3 OPs on air gehen. Unter 4W8X werden alle KW-Bänder in den klassischen Modi (also CW, SSB und eher RTTY als FT8) betrieben werden und auch EME ist mit dabei. Auch soll hohe Priorität auf die Low-Bands gelegt werden. Für etwas FT8 wird MSHV verwendet.
QTH: Vila De Liquica
IOTA: OC-148
Loc.: PI21QK
QSL: DJ4MX via Clublog OQRS mit Livestream
Homepage: http://www.timor-leste-dx.de/index.php
Cameroon
Nachdem schon einige Jahre kein Funksignal von Cameroon ausgesendet worden ist, haben sich die Mitglieder vom Mediterraneo DX Club entschlossen dieses DXCC wieder in die Luft zu bringen. Die 14 OMs werden von 4. bis 14. November mit dem Rufzeichen TJ9MD versuchen das Pileup mit 4 Stationen abzuarbeiten. Auch eine EME-Station ist mit im Gepäck.
QTH: Lobe
Loc: JJ42WV
Marquesas Islands
Von 4. bis 19. November will ein 10-köpfiges Team aus Frankreich von Marquesas Islands funken. Das Rufzeichen ist TX7L. Das Team will mit 4 Stationen auf allen KW-Bändern in den gängigen Modi qrv sein.
QTH: Atuona, Hiva Oa Island
IOTA: OC-027
Loc.: CI00LE
QSL: F6EXV via Clublog OQRS
Homepage: https://tx7l.com
Yemen
Eine Überraschung kündigte Ken LA7GIA kürzlich an. Diese ist nun öffentlich. Er reist mit Shani HA5DDX von 3. bis 16. November nach Yemen. Die beiden werden unter folgenden Rufzeichen mit 3 TRX und max. 100W Betrieb von 160-10m machen. Da dies eine Zelt- und Generator-DX-Pedition ist, wird das Log erst danach zu Hause eingespielt.
7O8AD Ken: 1 x CW + 1 x FT8
7O8AE Shani: 1 x SSB
QTH: Dhihamri
IOTA: AF-028
Loc: LK72CQ
QSL: M0OXO via OQRS
Info: https://www.dx-world.net/7o8ad-7o8ae-yemen/
Botswana
Einige Mitglieder vom RUDXT sind wieder in Botswana. Die 7 OMs werden von 27. Oktober bis 13. November unter A25R qrv sein.
QTH: Shoshong
Loc: KG36FX
Seite 10 von 35