Dom 3D2USU wird sich mit weiteren Mitstreitern (darunter T33KC) im April für etwa 5 Wochen (genaueres Datum ist noch nicht bekannt) auf Western Kiribati aufhalten und mit dem Rufzeichen T30UN mehrere Stationen bedienen. Es werden 7 FT8-Stationen betrieben, aber es soll auch etwas CW und SSB angeboten werden.

QTH: Tarawa Island
IOTA: OC-017
Loc: RJ61LO

QSL: OQRS via Clublog

Info: https://www.qrz.com/db/T30UN


11 OMs sind von 24. März bis 2. April in Antigua unter V26EI in der Luft. Sie planen mit ihren 4 Stationen auf allen KW-Bändern qrv zu sein, insbesondere am CQWPX-SSB-Contest. In FT8 werden sie die Software MSHV verwenden.

QTH: Antigua Island
IOTA: NA-100
Loc: FK97DC

QSL: OQRS via M0OXO

Info: http://v26ei.eidxg.com/


Von 22. bis 30. März wird ein 9-köpfiges Team unter 9G4X von Ghana aktiv sein. Es werden 3 Stationen auf KW, 1 Station auf 6m und 1 Station auf dem QO-100 betrieben. 

QTH: Kokrobite
Loc: IJ95TL

Log und QSL: K4NHW via Clublog OQRS

Info: https://www.qrz.com/db/9g4x

Von 20. bis 30. März wird Sable Island unter dem Rufzeichen CY0S von 8 OMs aktiviert. Sie wollen neben den 4 KW-Stationen (160m bis 6m) auch EME und SAT anbieten. 

QTH: Sable Island
IOTA: NA-063
Loc: FN93XW

QSL: WA4DAN via Clublog OQRS

Info: https://t-rexsoftware.com/cy0s/index.htm


Das Russian DXpedition Team ist wieder in Afrika unterwegs und will dieses Mal aus Rwanda qrv sein. Mit dem Rufzeichen 9X5RU werden die 7 OMs von 20. März bis 07. April mit bis zu 7 Stationen auf allen KW-Bändern. Via QO-100 dürften sie dieses Mal nicht qrv sein.

QTH: Kingali
Loc: KI58FD

Log und QSL: R7AL via Clublog OQRS

https://9x5ru.org/en/