Nach diversen kleineren DX-Peditionen ist nun wieder eine größere Gruppe unterwegs. 8 Mitglieder des Czech DX Pedition Team wollen von 2. bis 16. Oktober von Sao Tome aus unter S9OK wieder die Bändern beleben. Wenn die Internetanbindung es ermöglicht ist auch eine Livestream zu Clublog geplant.
Club Log Live Stream: S9OK

Für FT8 verwendet das Team die Software MSHV. Obwohl hier mit mehreren Trägern gearbeitet werden kann, ist kein F/H Modus erforderlich und es kann auch auf jeder Frequenz (nicht nur über 1000) gerufen werden. 

QTH: Guadalue
IOTA: AF-023
Loc: JJ30HJ

Log und QSL: OK6DJ via Clublog OQRS

Info: https://www.cdxp.cz/

Das russische DX-Pedition Team, dass die letzten Wochen mit nur 4 Mann 48500 QSOs von Botswana aus gemacht hat, wird nicht müde. Anstatt nach Hause zu fliegen reisen die 4 weiter nach Mosambik um von dort unter C92RU von 4. bis 13. April eine weitere Aktivität zu setzen. Die Ausrüstung ist natürlich die gleiche wie bei A25RU und somit werden sie nicht nur Kurzwellenfunker, sondern auch wieder Satellitenfreunde mit QSOs via QO-100 erfreuen.

QTH: Barra Beach
Loc: KG76RF

Unter VK9CE sind 10 Australier für eine Woche auf Cocos Keeling Island. Sie wollen dort von 16. bis 23. März im Urlaubstil mit 2 Stationen Betrieb machen.

QTH: Cocos Keeling
IOTA: OC-003
Loc: NH87JT


OnlineLog: Clublog
QSL: EB7DX via OQRS

Homepage: https://www.qrz.com/db/VK9CE


 

Nach langer Zeit ist wieder eine DX-Pedition angekündigt. Unter der Leitung von Vasily R7AL, der auch die DX-Pedition nach Malawi mitten in der Coronazeit erfolgreich geleitet hat, soll nun von Botswana Funkbetrieb gemacht werden. Die 4 russischen OMs wollen von 15. bis 28. März mit bis zu 4 Stationen die Bänder mit dem Rufzeichen A25RU beleben. Neben Kurzwelle soll auch via QO-100 Satellit gearbeitet werden.

QTH: Gaborone
Loc: KG36GW



Aufgrund der Reisebeschränkungen wegen der Covid-19 Pandemie sind nach wie vor nur sehr wenige DX-Peditionäre unterwegs. Im Oktober machte zumindest eine deutsche Gruppe aus Kosovo unter Z66DX fleißige 33206 Kontakte.

Mitglieder des Russian Robinson Club versuchen nun aus Malawi Betrieb zu machen. Das 5-köpfige Team will von 10. bis 24. November mit 3 Stationen unter dem Rufzeichen 7Q7RU versuchen den DXern soviel Bandpunkte wie möglich zu bescheren. Daher ist neben der KW auch ein Betrieb via QO-100 geplant.

QTH: Embangweni
Loc: KH67RU